Cookie-Richtlinie

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Über diesen Link können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nachträglich anpassen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie auf unseren Seiten surfen und die dafür nötigen Funktionen nutzen können. Sie erlauben notwendige Basisfunktionen unserer Internetseite.

Name des Cookies Kategorie Beschrei-
bung
Dauer der Gültigkeit Land der Datenver-
arbeitung
Quelle
cookies
_and
_content
_security
_policy
FunktionalSpeichern der Cookie-Einstellun-
gen
1 JahrDeutschlandwww.aditus.de

Optionale Cookies

Zusätzlich setzen wir für Sie optionale Cookies auf unserer Website ein. Diese helfen uns dabei, die Site für Sie noch passgenauer zu gestalten und zu verbessern. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen und zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden.

Indem Sie beim erstmaligen Besuch unserer Seite auf “Cookies zustimmen” oder “Ablehnen” klicken, können Sie (oder haben dies bereits getan) selbst entscheiden, ob diese Cookies gesetzt werden.  Die Datenverarbeitung erfolgt somit auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die unter Ziffer 2. unserer Datenschutzerklärung genannte E-Mail-Adresse widerrufen.

Microsoft Bookings

Zur Buchung von Online-Beratungsterminen setzen wir auf den externen Dienst Microsoft Bookings.

Bei Nutzung der Buchungsformulare werden folgende Cookies gesetzt:

Name des Cookies Kategorie Beschrei-
bung
Dauer der Gültigkeit Land der Datenver-
arbeitung
Quelle
ClientIDFunktional/
Erfahrung
Terminver-
einbarung über MS Bookings
1 JahrUSAoutlook.office365.com
OIDCFunktional/
Erfahrung
Terminver-
einbarung über MS Bookings
1 JahrUSAoutlook.office365.com
Outlook
Session
Funktional/
Erfahrung
Terminver-
einbarung über MS Bookings
1 JahrUSAoutlook.office365.com

Die oben genannten Cookies werden nur bei der Nutzung des Bookings-Formulars gesetzt. Um das Bookings-Formular zu nutzen, muss in den Cookie-Einstellungen die Option “Erfahrung” gesetzt sein.

Google Analytics

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet Targeting-Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt (weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie z. B. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de).

Wir haben mit Google LLC (USA) zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Google wird alle Informationen demnach nur streng zweckgebunden nutzen, um die Nutzung unserer Webseiten für uns auszuwerten und Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen.

Google setzt folgende Cookies, wenn Sie unsere Webseite besuchen und der Verwendung der Cookie Google Analytics einwilligen:

Name des Cookies Kategorie Beschrei-
bung
Dauer der Gültigkeit Land der Datenver-
arbeitung
Quelle
_gaFunktional/
Statistik
Google Analytics2 JahreUSAgoogle.com
_gidFunktional/
Statistik
Google Analytics1 TagUSAgoogle.com
_gat_gtag
_UA_360085
80_1
Funktional/
Marketing
Google Tag Manager1 MinuteUSAgoogle.com

Die Analytics-Cookies werden nur gesetzt, wenn in den Cookie-Einstellungen die Option “Statistik” aktiv ist.

Die Tag-Manager-Cookies werden nur gesetzt, wenn in den Cookie-Einstellungen die Option “Marketing” aktiv ist.